Sanitäre Anlagen
Projekt 2018
Sanitäre Anlagen
Projekt 2018





Saubere und hygienische sanitäre Anlagen sind ein wichtiger Bestandteil einer guten Gesundheit. Besonders in der Region um Tshumbe haben die Menschen jedes Jahr mit Cholera- und Typhusepidemien zu kämpfen, da sind saubere Toiletten der ersten Schritt zur Verbesserung!
Projektentstehung
Warum und wie ist das Projekt entstanden?
- In Tshumbe besteht eine enorme Dringlichkeit an der Verbesserung der hygienischen Situation. Viele Krankheiten entstehen nur durch nicht vorhandene oder unhygienische Toiletten/Latrinen.
- Für uns war es deshalb klar, dass für die Schule und den Kindergarten (d.h. alle Kinder und Mitarbeiter) hygienische sanitäre Anlagen vorhanden sein müssen und im Jahr 2018 konnten wir diese dann auch erfolgreich errichten.
Projektauswirkung:
Was bewirkt das Projekt für die Bevölkerung?
- Das Projekt bewirkt eine Verbesserung der Gesundheit für all unsere Kinder und MitarbeiterInnen sowie einer Reduktion der Kindersterblichkeit.
- Außerdem gewährleistet es die Privatsphäre aller, aber geht besonders auf die speziellen Bedürfnisse von Heranwachsenden Mädchen ein.
- Es ist bewiesen, dass mit dem Einsetzen der monatlichen Periode, viele heranwachsende Mädchen die Schule verlassen, wenn keine adequaten sanitären Anlagen bestehen. Das wollen wir verhindern und besonders den Mädchen Schutz bieten.
Projektfinanzierung:
Wie wurde/wird das Projekt finanziert?
- Das Projekt wurde zum Großteil durch eine Subvention der amerikanischen Botschaft in Kinshasa finanziert.
- Ein Teil der Kosten wurde durch mehrere kleine Einzelspenden finanziert.
- Für unsere zwei Wäscherinnen und Putzfrauen, die sich auch um die ständige Sauberkeit der sanitären Anlagen kümmern, suchen wir noch Mitarbeiterpaten/patinnen. Bei Interesse kannst du gerne unser Patenformular ausfüllen.

Projektaussichten:
Wie geht es zukünftig weiter?
- Für unsere Sekundarschule und auch den Krankenhausbau planen wir weitere qualitative sanitäre Anlagen zu errichten. Dabei wollen wir stets unsere technischen Methoden verbessern.





Saubere und hygienische sanitäre Anlagen sind ein wichtiger Bestandteil einer guten Gesundheit. Besonders in der Region um Tshumbe haben die Menschen jedes Jahr mit Cholera- und Typhusepidemien zu kämpfen, da sind saubere Toiletten der ersten Schritt zur Verbesserung!
Projektentstehung
Warum und wie ist das Projekt entstanden?
- In Tshumbe besteht eine enorme Dringlichkeit an der Verbesserung der hygienischen Situation. Viele Krankheiten entstehen nur durch nicht vorhandene oder unhygienische Toiletten/Latrinen.
- Für uns war es deshalb klar, dass für die Schule und den Kindergarten (d.h. alle Kinder und Mitarbeiter) hygienische sanitäre Anlagen vorhanden sein müssen und im Jahr 2018 konnten wir diese dann auch erfolgreich errichten.
Projektauswirkung:
Was bewirkt das Projekt für die Bevölkerung?
- Das Projekt bewirkt eine Verbesserung der Gesundheit für all unsere Kinder und MitarbeiterInnen sowie einer Reduktion der Kindersterblichkeit.
- Außerdem gewährleistet es die Privatsphäre aller, aber geht besonders auf die speziellen Bedürfnisse von Heranwachsenden Mädchen ein.
- Es ist bewiesen, dass mit dem Einsetzen der monatlichen Periode, viele heranwachsende Mädchen die Schule verlassen, wenn keine adequaten sanitären Anlagen bestehen. Das wollen wir verhindern und besonders den Mädchen Schutz bieten.
Projektfinanzierung:
Wie wurde/wird das Projekt finanziert?
- Das Projekt wurde zum Großteil durch eine Subvention der amerikanischen Botschaft in Kinshasa finanziert.
- Ein Teil der Kosten wurde durch mehrere kleine Einzelspenden finanziert.
- Für unsere zwei Wäscherinnen und Putzfrauen, die sich auch um die ständige Sauberkeit der sanitären Anlagen kümmern, suchen wir noch Mitarbeiterpaten/patinnen. Bei Interesse kannst du gerne unser Patenformular ausfüllen.

Projektaussichten:
Wie geht es zukünftig weiter?
- Für unsere Sekundarschule und auch den Krankenhausbau planen wir weitere qualitative sanitäre Anlagen zu errichten. Dabei wollen wir stets unsere technischen Methoden verbessern.