Auch du kannst leben verändern!
Auch du kannst leben verändern!
Deine Spende ist absetzbar und kommt zu 100% an!

„How do we change the world?
One random act of kindness at a time.“
Morgan Freeman
„How do we change the world?
One random act of kindness
at a time.“
Morgan Freeman
Werde Pate*in

Kind
Vollpatenschaft
Begleite ein Kind auf dem Weg des Erwachsenwerdens. Du ermöglichst Bildung, Ernährung und medizinische Versorgung. Bei einer Vollpatenschaft bist du der/die alleinige Pate/in deines Patenkindes.

Kind
Teilpatenschaft
Begleite ein Kind auf dem Weg des Erwachsenwerdens. Du ermöglichst Bildung, Ernährung und medizinische Versorgung. Bei einer Teilpatenschaft hat dein Patenkind zusätzlich zu dir noch eine/n zweite/n Paten/in.

Mitarbeiter*in
Schaffe Arbeitsplätze indem du eine/n unserer MitarbeiterInnen unterstützt. Mit monatlich 50,-€ deckst du einen Teil seines/ihres Lohnes und hilfst uns unsere Fixkosten zu decken.

Leben retten
Unterstütze uns mit einer monatlichen Spende regelmäßig. Den Betrag ab 15,-€ bestimmst du selbst. Wir setzen diesen dort ein wo er am dringendsten benötigt wird.
Werde Pate

Kind
Begleite ein Kind auf dem Weg des Erwachsenwerdens mit nur 15,-€ monatlich.
Du ermöglichst Bildung, Ernährung und medizinische Versorgung.

Mitarbeiter
Schaffe Arbeitsplätze indem du eine/n unserer MitarbeiterInnen unterstützt. Mit monatlich 50,-€ deckst du einen Teil seines/ihres Lohnes und hilfst uns unsere Fixkosten zu decken.

Projekt
Unterstütze uns mit einer monatlichen Spende regelmäßig. Den Betrag ab 10,-€ bestimmst du selbst. Wir setzen diesen dort ein wo er am dringendsten benötigt wird.
Paten-formular
Paten-formular
Falls es Dir irgendwie möglich ist, wären wir Dir sehr dankbar über eine jährliche oder halbjährliche Zahlung der Patenschaft, da wir bei monatlichen Zahlungen einen enorm hohen täglichen Arbeitsaufwand haben. Vielen Dank!
















Für deine Patenschaft bitten wir Dich einen Dauerauftrag bei der Bank ein zu richten!
DANKE!
Für deine Patenschaft bitten wir Dich einen Dauerauftrag bei der Bank ein zu richten!
DANKE!

Deine Spende ist steuerlich absetzbar. (dafür bitte Geburtsdatum angeben)
Unsere Registrierungsnummer lautet SO 12321
Du kannst direkt eine Überweisung auf das Spendenkonto bei der Sparkasse Kitzbühel tätigen:
Bank: Sparkasse Kitzbühel
Kontowortlaut: Zukunft für Tshumbe
IBAN: AT72 2050 5001 0001 3986
BIC: SPKIAT2KXXX
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
JA! Das versprechen wir dir! Ich selbst gebe ALLES für die Menschen in Tshumbe und mir und meinem gesamten Team ist es daher am allerwichtigsten, dass jede Spende direkt ankommt und dort verwendet wird, wo sie hinsoll und benötigt wird. In Österreich arbeiten wir ehrenamtlich, falls auch Du uns zb. beim Austeilen der Patenpost oder Anderem helfen möchtest, dann melde dich bei uns, damit auch weiterhin 100% Deiner Spende ankommt.
Das allerwichtigste ist uns, dass es den Kindern gut geht und wir das nachkontrollieren können. Das ist nur möglich, wenn unsere Projekte für uns überschaubar sind, denn nur dann können wir garantieren, dass Deine Spende zu 100% ankommt. Deshalb nehmen wir jedes Jahr nur eine Kindergartengruppe mit etwa 30 Kindern auf, die dann neue PatInnen erhalten.
Patenpost erhältst du normalerweise einmal jährlich und auch du darfst einmal im Jahr einen Brief an dein Patenkind bzw. einem Mitarbeiter schreiben. Es ist immer unterschiedlich wann genau du Patenpost schreibst oder erhältst, da ich immer die Patenpost persönlich mit in den Kongo nehme und auch wieder zurück nach Österreich bringe. Per Email geben wir dir schon mehrere Monate zuvor Bescheid, wann das Patenbriefschreiben losgeht. Wir bitten dich, bis zu dem jeweilig angegebenen Termin einen Brief zu schreiben und an uns zu schicken, da verspätet eingereichte Briefe für uns wieder einen immensen zusätzlichen Aufwand bedeuten.
Die Auswahl der Kinder ist sehr umfangreich und nicht einfach, da enorm viel Kinder in der Region Unterstützung benötigen. Wir achten deshalb bei der Auswahl darauf, wie die Familienverhältnisse der Kinder sind (Waisenkind, Halbwaisenkind, weitere Umstände in der Familie,..) sowie auch die Lebensumstände (wo wohnt die Familie,..). Außerdem heißen wir auch Kinder mit unterschiedlichen Behinderungen bei uns willkommen, da diese meist sonst keine Chance auf Bildung oder ein Leben in Würde haben.
Bei den MitarbeiterInnen gibt es eine Aufnahmeprüfung, je nach Arbeitsbereich. Aber vor allem die Motivation, der gegenseitige Respekt im Team und Ehrlichkeit sind bei uns wichtig. Außerdem sind alle unsere MitarbeiterInn aus Tshumbe und der umliegenden Region, es sind einfache Menschen, die ihre Familien versorgen wollen und einen Teil der Zukunft für Tshumbe beitragen möchten.